Die folgende Arbeitsdefinition lehnt sich an die Bedingungen an, die dem 1. Internet-Literaturwettbewerb, der von Zeit und IBM im Jahre 1996 ausgeschrieben wurde, zugrunde lagen.
Zur Erinnerung: Die Bedingungen waren folgende:
ca. 20 Kb Text, 40 Kb Grafik, 8 Kb HTML-Code
keine Java-Programmierung
keine Videos / keine Soundfiles
keine Links zu Seiten außerhalb der eigenen
Wenn obige Einschränkungen aufgehoben werden, wird man sich auch darüber unterhalten müssen, inwieweit Ton, bewegtes Bild und Programmierung zur Internet-Literatur gehören oder nicht.
Doch zunächst stellen oben genannte Bedingungen die Basis für die nun folgende Definition dar.
zurück zur Eingangsseite der Thesen
copyright Odile Endres, 1996/97, Stand 5.5.97